zurück
Tools

Werkzeuge zum kreativen Arbeiten

Weitere Infos Weniger Infos

Hier finden Sie eine kurze Übersicht von Tools zum kreativen Arbeiten, die im Rahmen des Projekts genutzt und als besonders sinnvoll erachtet wurden.

Canva

Canva ist ein benutzerfreundliches Online-Design-Tool, das es ermöglicht, auf einfache Weise Grafiken, Präsentationen, Social-Media-Beiträge, Poster und viele andere visuelle Inhalte zu erstellen. Mit einer Vielzahl an Vorlagen, Fotos, Icons und Schriftarten können auch Anfänger*innen schnell erste Designs erstellen. Canva bietet Drag-and-Drop-Funktionen, die das Gestalten intuitiv und effizient machen. Es eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams, da es auch Kollaborationsfunktionen bietet. Canva ist sowohl in einer kostenlosen Version als auch in einer kostenpflichtigen Pro-Version verfügbar, die zusätzliche Funktionen und Ressourcen bietet.

eduPad

eduPad ist ein digitaler „kollaborativer Texteditor“, der die unkomplizierte, gemeinsame und synchrone Arbeit an Texten ermöglicht. Das webbasierte Schreibwerkzeug zeichnet sich durch eine klare und minimalistische Gestaltung aus. Der Editor fokussiert sich auf das Wesentliche – das Erstellen und Bearbeiten von Texten – und verzichtet bewusst auf überflüssige Funktionen, die ablenken könnten. Dadurch wird ein ungestörter Schreibfluss ermöglicht, was insbesondere dort einen Vorteil hat, wo eine Vielzahl an Funktionen schnell überfordern könnte.

Zu meiner Sammlung
Tool teilen
Weiterführende Links

Weiterlesen

4/12

Ein Ergebnis des Projekts

Beteiligte Kommunen

Marburg

Gefördert durch

In Kooperation mit